Tiefverschneite Winterlandschaften - stahlblauer Himmel - der Winterurlaub steht vor der Tür! Und damit die Zeit der stiebenden Abfahrten mit Skis oder Snowboards, die Zeit der Skitouren und leider auch die Zeit der Lawinenunfälle. Das Eidgenössische Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos (SLF), das seit über 50 Jahren für die Lawinenwarnung in der Schweiz zuständig ist, hat auf diesen Winter hin verschiedene Neuerungen in der Lawinenwarnung eingeführt. Damit soll die Öffentlichkeit schneller, genauer und kundenfreundlicher über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation orientiert werden. Das SLF hilft, Lawinenunfällen vorzubeugen und leistet einen wichtigen Beitrag im ständigen Kampf mit dem nur schwer berechenbaren «Weissen Element».