Heute ist die Verjüngung der Weisstanne in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet an vielen Orten nicht mehr gewährleistet, so dass dort längerfristig mit dem Rückgang dieser Baumart gerechnet wird. Für die fehlende Verjüngung werden häufig Huftiere verantwortlich gemacht. In der Schweiz wurden allerdings bis heute kaum Untersuchungen über die Ursachen für die Reduktion der lndividuenzahl im Keimlings- und Sämlingsstadium publiziert. Die hier beschriebene Arbeit untersuchte die verschiedenen Gründe für das Ausbleiben der Tannenverjüngung.