Die dendrochronologischen Studien in der circumborealen Taiga und den Wäldern der subalpinen Zonen der nördlichen Hemisphäre wurden insbesondere durch die Global Change-Problematik angestossen. Hier stellt sich eine Reihe von Fragen: In welcher klimatologischen Situation befinden wir uns heute im zeitlichen Rahmen des Holozäns? Führt die heutige Erwärmung zu einem Anstieg bzw. Vorrücken der Waldgrenze? Bewirkt die anthropogen induzierte CO2-Düngung und die allen falls damit gekoppelte Erwärmung ein erhöhtes Holzwacstum? Nimmt die Häufigkeit von Frösten und Waldbränden in der heutigen Zeit zu?