Anlässlich der Jahrestagung der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Forstschutz haben die Vertreter der kantonalen Forstdienste und von Bundesinstitutionen bisherige Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Bewältigung der Sturm- und Folgeschäden nach «Lothar» ausgetauscht. Im Zentrum der Diskussion standen die gegenwärtige Borkenkäfermassenvermehrung und die dagegen ergriffenen Massnahmen.