Eine Befragung von insgesamt 449 aktiven Kletterern aus den Regionen Basel, Bern, Westschweiz und Zürich - darunter 73% SAC-Mitglieder - zeigt, dass der Bezug der Mehrheit der Kletterer zur aufgesuchten Natur und Landschaft durch ein unbewusstes oder auch verständnisvolles Naturerlebnis gekennzeichnet ist. Bei der Lösungssuche in Konfliktsituationen zwischen Nutzen und Schützen von Klettergebieten spielt diese Einstellung gegenüber der Natur eine wesentliche Rolle.