Sichugow, S., Lässig, R., Moiseev, P., & Sjusko, A. (1997). Russland zieht nach! Nationalparke - Entscheidung für die Zukunft. Nationalpark, 94(1), 30-36.
Der Wegfall des Eisernen Vorhangs und die damit verbundenen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen stellen die Naturschutzpolitik Russlands seit 1991 vor neue Aufgaben. Das Land weist auf grosser Fläche naturnahe, zum Teil noch unberührte Landschaften auf. Diese sind oft Lebensräume für seltene Pflanzen- und Tiergesellschaften und darum für die Erhaltung der Biodiversität von grosser Bedeutung. Der Bericht zeigt, wie die politischen Entwicklungen den Naturschutz in den vergangenen Jahrzehnten beeinflussten und informiert über neuere Nationalparke in Sibirien und im Ural. Dr. S. Sichugow ist Leiter des Lehrstuhls für Botanik und Waldschutz an der Uralischen Forttechnischen Akademie Ekaterinburg, Russland. Dipl. Biol. P. Moiseev und Dr. A. Sjusko sind wissenschaftliche Mitarbeiter an diesem Lehrstuhl. Dr. R. Lässig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft Birmensdorf, Schweiz, und Leiter eines russisch-schweizerischen Forschungsprojektes, das die Folgen von Windwürfen in der Uralregion untersucht.