Hagedorn, F., Solly, E., Frey, B., Rixen, C., Hartmann, M., & Peter, M. (2021). Bodenpilze reagieren empfindlich auf den Klimawandel. Bündnerwald, 74(5), 48-51.
Für das menschlichen Auge oft unsichtbar, weisen Bodenpilze eine enorme Artenvielfalt auf. Sie versorgen Bäume mit Nährstoffen und zersetzen abgestorbene Biomasse. Damit erfüllen sie zentrale Funktionen in Wäldern. Langzeitversuche, die ein zukünftiges Klima simulieren, belegen, dass die pilzliche Lebensgemeinschaft empfindlich auf wärmere und trockenere Verhältnisse reagiert. In der Folge dürften sich auch die Nährstoffkreisläufe in Wäldern verändern.