Im Jahr 2009 entstanden Unwetterschäden von knapp 26 Mio. CHF. Diese Summe liegt deutlich unter der durchschnittlichen, teuerungsbereinigten Schadenssumme der Jahre 1972 bis 2008 von rund 360 Mio. CHF. Tragischerweise sind 2009 zwei Kinder durch Hochwasser ums Leben gekommen. Gewitterregen führten am 4. Juli in den Kantonen Bern, Jura und Luzern zu Schäden von über 3 Mio. CHF. Am 8. August verursachten heftige Niederschläge Schäden von fast 12 Mio. CHF. Betroffen waren vor allem die Kantone Luzern, St. Gallen und Bern. Alle anderen Grossereignisse im Jahr 2009 wiesen Schäden von weniger als 2 Mio. CHF auf. Fast 90% der Gesamtschadenssumme sind auf Unwetter in den Sommermonaten Juni bis August zurückzuführen.