Der Nitratgehalt ist ein wichtiges Merkmal für die Wasserqualität. Zu hohe Nitratwerte treten besonders in Gebieten mit intensivem Ackerbau auf. In dieser Hinsicht liefern Wälder allgemein besseres Wasser als Äcker; aber wie stehen die Wälder im Vergleich zu Grünland, das wenig intensiv genutzt wird? Dieser Frage gehen Messungen der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) nach. Im Alptal (SZ), im geologischen Flysch-Gebiet, werden Einzugsgebiete verglichen, die unterschiedliche Flächenanteile an Nadelwäldern, Weiden und Feuchtwiesen aufweisen.