Wie lässt sich die Holzversorgung in der Schweiz verbessern? Diese Frage stellte sich beispielsweise nach der Schliessung des Gross-Sägewerkes Domat / Ems. Mit der Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro seit Jahresbeginn hat sie an Aktualität gewonnen. Denn angesichts des starken Frankens hat die Holzmarktkommission Preisabschläge beim Rundholz empfohlen. Wenn sich aber die Waldeigentümer und Förster tatsächlich ‚marktgerecht‘ verhielten, wie von der Waldwirtschaft Schweiz kürzlich festgestellt, würden sinkende Preise das Waldholzangebot weiter verknappen. In welchem Ausmass dies die von der Schweizer Holzindustrie beklagten Rohstoffbeschaffungsprobleme noch verschärft und welche Abnehmer es betrifft, weiss man jedoch nicht.