Das Eschentriebsterben ist eine neuartige Pilzkrankheit der Esche, die sich seit den 1990er-Jahren in Europa ausbreitet. Der Erreger befällt die Blätter und Triebe der Eschen, kann aber auch ganze Bäume zum Absterben bringen. Momentan steht keine direkte Bekämpfungsmethode zur Verfügung. Auf Neupflanzungen mit anfälligen Eschen sollte deshalb verzichtet werden.