Das Eschentriebsterben. Biologie, Krankheitssymptome und Handlungsempfehlungen
Rigling D, Hilfiker S, Schöbel C, Meier F, Engesser R, Scheidegger C, Stofer S, Senn-Irlet B & Queloz V
Rigling, D., Hilfiker, S., Schöbel, C., Meier, F., Engesser, R., Scheidegger, C., … Queloz, V. (2016). Das Eschentriebsterben. Biologie, Krankheitssymptome und Handlungsempfehlungen. Merkblatt für die Praxis: Vol. 57. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt WSL.