| Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2017. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse
Andres, N., & Badoux, A. (2018). Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2017. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. Wasser, Energie, Luft, 110(1), 67-74. Retrieved from https://www.swv.ch/Publikationen/Fachzeitschrift-WEL/Fruehere-Ausgaben/2017 |
| Wasserhaushalt der Schweiz im Jahr 2017. Einordnung und Besonderheiten
Liechti, K., Barben, M., & Zappa, M. (2018). Wasserhaushalt der Schweiz im Jahr 2017. Einordnung und Besonderheiten. Wasser, Energie, Luft, 110(3), 215-216. |
| Vergleich dreier numerischer Simulationsmodelle für Murgänge: Anwendung auf Wildbachkegel im Kanton Wallis
Raymond Pralong, M., Rickenmann, D., & Schneider, T. (2018). Vergleich dreier numerischer Simulationsmodelle für Murgänge: Anwendung auf Wildbachkegel im Kanton Wallis. Wasser, Energie, Luft, 110(1), 43-52. |
| Todesfälle durch Naturgefahrenprozesse in der Schweiz von 1946 bis 2015
Andres, N., Badoux, A., Techel, F., & Hegg, C. (2017). Todesfälle durch Naturgefahrenprozesse in der Schweiz von 1946 bis 2015. Wasser, Energie, Luft, 109(2), 105-110. |
| Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2016. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse
Andres, N., & Badoux, A. (2017). Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2016. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. Wasser, Energie, Luft, 109(2), 97-104. |
| Wasserhaushalt der Schweiz im Jahr 2016. Einordnung und Besonderheiten
Liechti, K., Barben, M., & Zappa, M. (2017). Wasserhaushalt der Schweiz im Jahr 2016. Einordnung und Besonderheiten. Wasser, Energie, Luft, 109(3), 213-214. |
| Der Einfluss von Schneedeckeneigenschaften auf die Abflussgenerierung während Regen-auf-Schnee-Ereignissen
Würzer, S., & Jonas, T. (2017). Der Einfluss von Schneedeckeneigenschaften auf die Abflussgenerierung während Regen-auf-Schnee-Ereignissen. Wasser, Energie, Luft, 109(2), 197-202. |
| Wasserhaushalt der Schweiz 2.0. Eine validierte, modellgestützte Methode für die Bilanzierung der Wasserressourcen der Schweiz
Zappa, M., Liechti, K., Deller, M., & Barben, M. (2017). Wasserhaushalt der Schweiz 2.0. Eine validierte, modellgestützte Methode für die Bilanzierung der Wasserressourcen der Schweiz. Wasser, Energie, Luft, 109(3), 203-212. |
| Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2015. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse
Andres, N., Badoux, A., & Hegg, C. (2016). Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2015. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. Wasser, Energie, Luft, 108(1), 1-8. Retrieved from https://www.swv.ch/Publikationen/Fachzeitschrift-WEL/Fruehere-Ausgaben/2016 |
| Alpine Pumpspeicherung – quo vadis?
Björnsen Gurung, A., Borsdorf, A., Füreder, L., Kienast, F., Matt, P., Scheidegger, C., … Volkart, K. (2016). Alpine Pumpspeicherung – quo vadis? Wasser, Energie, Luft, 108(3), 195-201. |
| Schwemmholztransport während des Hochwasserereignisses vom 24. Juli 2014 im Einzugsgebiet der Emme
Rickli, C., Böckli, M., Badoux, A., Rickenmann, D., Zurbrügg, S., Ruiz-Villanueva, V., & Stoffel, M. (2016). Schwemmholztransport während des Hochwasserereignisses vom 24. Juli 2014 im Einzugsgebiet der Emme. Wasser, Energie, Luft, 108(3), 225-231. Retrieved from https://www.swv.ch/Publikationen/Fachzeitschrift-WEL/Fruehere-Ausgaben/2016 |
| Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2014. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse
Andres, N., Badoux, A., & Hegg, C. (2015). Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2014. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. Wasser, Energie, Luft, 107(1), 47-54. |
| Schäden durch Geschiebetransportprozesse in der Schweiz
Andres, N., Badoux, A., & Turowski, J. M. (2014). Schäden durch Geschiebetransportprozesse in der Schweiz. Wasser, Energie, Luft, 106(3), 210-214. |
| Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2013. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse
Andres, N., Badoux, A., & Hegg, C. (2014). Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2013. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. Wasser, Energie, Luft, 106(1), 59-66. |
| Geschiebetransport und Forellenhabitate in Gebirgsflüssen der Schweiz: mögliche Auswirkungen der Klimaänderung
Badoux, A., Peter, A., Rickenmann, D., Junker, J., Heimann, F., Zappa, M., & Turowski, J. M. (2014). Geschiebetransport und Forellenhabitate in Gebirgsflüssen der Schweiz: mögliche Auswirkungen der Klimaänderung. Wasser, Energie, Luft, 106(3), 200-209. |
| Einsatz numerischer Murgangsimulationen am Beispiel des integralen Schutzkonzepts Plattenbach Vitznau
Hohermuth, B., & Graf, C. (2014). Einsatz numerischer Murgangsimulationen am Beispiel des integralen Schutzkonzepts Plattenbach Vitznau. Wasser, Energie, Luft, 106(4), 285-290. |
| Geschiebetransport - Simulationen mit sedFlow in zwei Gebirgsflüssen der Schweiz
Rickenmann, D., Heimann, F., Böckli, M., Turowski, J. M., Bieler, C., & Badoux, A. (2014). Geschiebetransport - Simulationen mit sedFlow in zwei Gebirgsflüssen der Schweiz. Wasser, Energie, Luft, 106(3), 187-199. |
| Gefahrenkartierung von Murgängen. Numerische Modellsimulationen im Vergleich zu empirischen, analytischen Methoden
Walser, M., Huggel, C., McArdell, B., & Graf, C. (2014). Gefahrenkartierung von Murgängen. Numerische Modellsimulationen im Vergleich zu empirischen, analytischen Methoden. Wasser, Energie, Luft, 106(3), 215-218. |
| Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2012. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse
Andres, N., Badoux, A., & Hegg, C. (2013). Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 2012. Rutschungen, Murgänge, Hochwasser und Sturzereignisse. Wasser, Energie, Luft, 105(1), 55-61. |
| drought.ch - auf dem Weg zu einer Trockenheits-Informationsplattform für die Schweiz
Stähli, M., Kruse, S., Fundel, F., Zappa, M., Stahl, K., Bernhard, L., & Seidl, I. (2013). drought.ch - auf dem Weg zu einer Trockenheits-Informationsplattform für die Schweiz. Wasser, Energie, Luft, 105(2), 117-121. |