| Seilkraneinsatz auf befahrungsempfindlichen Böden
Schweier, J., Bont, L., & Frutig, F. (2021). Seilkraneinsatz auf befahrungsempfindlichen Böden. Zürcher Wald (1), 30-33. |
| Des exploitations plus efficaces
Temperli, C., Allgaier Leuch, B., & Frutig, F. (2021). Des exploitations plus efficaces. Forêt, 74(1), 14-17. |
| Effizientere Forstbetriebe in der Schweiz
Temperli, C., Allgaier Leuch, B., & Frutig, F. (2021). Effizientere Forstbetriebe in der Schweiz. Wald und Holz, 102(1), 24-27. |
| A QGIS based workflow for optimized cable road layout planning
Bont, L., Ramstein, L., Frutig, F., Moll, P., Heinimann, H., & Schweier, J. (2020). A QGIS based workflow for optimized cable road layout planning. Presented at the 1st international electronic conference on forests. Basel, Switzerland. |
| Neue Grundlagen für eine effiziente Seillinienplanung
Bont, L., Ramstein, L., Frutig, F., Moll, P., & Schweier, J. (2020). Neue Grundlagen für eine effiziente Seillinienplanung. Infoblatt Arbeitsgruppe Waldplanung und -management, 20(2), 2-5. |
| Holzproduktion
Fischer, C., Rohner, B., Herold, A., Allgaier Leuch, B., Temperli, C., Frutig, F., … Rösler, E. (2020). Holzproduktion. In U. B. Brändli, M. Abegg, & B. Allgaier Leuch (Eds.), Schweizerisches Landesforstinventar. Ergebnisse der vierten Erhebung 2009-2017 (pp. 147-187). Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL; Bundesamt für Umwelt BAFU. |
| Production de bois
Fischer, C., Rohner, B., Herold, A., Allgaier Leuch, B., Temperli, C., Frutig, F., … Rösler, E. (2020). Production de bois. In U. B. Brändli, M. Abegg, & B. Allgaier Leuch (Eds.), Inventaire forestier national suisse. Résultats du quatrième inventaire 2009-2017 (pp. 147-187). Institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage WSL; Office fédéral de l'environnement OFEV. |
| HeProMo - einfache Kostenschätzung für Holzerntearbeiten
Frutig, F. (2020). HeProMo - einfache Kostenschätzung für Holzerntearbeiten. Zürcher Wald (6), 21-24. |
| HeProMo: a decision support tool to estimate wood harvesting productivities
Holm, S., Frutig, F., Lemm, R., Thees, O., & Schweier, J. (2020). HeProMo: a decision support tool to estimate wood harvesting productivities. PLoS One, 15(12), e0244289 (19 pp.). https://doi.org/10.1371/journal.pone.0244289 |
| Validation of catenary based methods for cable road layout planning
Ramstein, L., Bont, L., Frutig, F., & Schweier, J. (2020). Validation of catenary based methods for cable road layout planning. Presented at the 1st international electronic conference on forests. Basel, Switzerland. |
| Nutrient sustainability in Swiss wood extraction
Schweier, J., Zimmermann, S., Thrippleton, T., Holm, S., Stadelmann, G., Kurz, D., & Frutig, F. (2020). Nutrient sustainability in Swiss wood extraction. Presented at the 1st international electronic conference on forests. online. |
| Bodenschutz bei der Holzernte
Frutig, F., Zimmermann, S., & Thees, O. (2019). Bodenschutz bei der Holzernte. Bündnerwald, 72(8), 20-26. |
| Physikalischer Bodenschutz im Wald. Bodenschutz beim Einsatz von Forstmaschinen
Lüscher, P., Frutig, F., Sciacca, S., Spjevak, S., & Thees, O. (2019). Physikalischer Bodenschutz im Wald. Bodenschutz beim Einsatz von Forstmaschinen. Merkblatt für die Praxis: Vol. 45 (3rd ed.). Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt WSL. |
| Protection physique des sols en forêt. Protection des sols lors de l'utilisation d'engins forestiers
Lüscher, P., Frutig, F., Sciacca, S., Spjevak, S., & Thees, O. (2019). Protection physique des sols en forêt. Protection des sols lors de l'utilisation d'engins forestiers. Notice pour le praticien: Vol. 45 (3rd ed.). Birmensdorf: Institut fédéral de recherches WSL. |
| Kalkulationsgrundlagen. Bestandesbegründung und Jungwaldpflege.
Frutig, F., & Lemm, R. (2018). Kalkulationsgrundlagen. Bestandesbegründung und Jungwaldpflege. Wald und Holz, 99(7), 8-9. |
| Come limitare i danni al suolo durante l'esbosco. La ricerca risponde ai quesiti degli operatori
Frutig, F., & Lüscher, P. (2017). Come limitare i danni al suolo durante l'esbosco. La ricerca risponde ai quesiti degli operatori. Sherwood (225), 26-28. |
| Bodenschutz bei der Waldbewirtschaftung
Lüscher, P., & Frutig, F. (2017). Bodenschutz bei der Waldbewirtschaftung. Bündnerwald, 70(4), 21-26. |
| Holzerntekosten und Mindererlöse bei verschiedenen Rückegassenabständen in Fichtenbeständen
Frutig, F., Thees, O., Ammann, P., Lüscher, P., & Rotach, P. (2016). Holzerntekosten und Mindererlöse bei verschiedenen Rückegassenabständen in Fichtenbeständen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 167(2), 64-72. https://doi.org/10.3188/szf.2016.0064 |
| La protection des sols en forêt contre les atteintes physiques. <I>La gestion forestière entre les impératifs de rentabilité et la préservation des propriétés physiques du sol</I>
Lüscher, P., Frutig, F., & Thees, O. (2016). La protection des sols en forêt contre les atteintes physiques. La gestion forestière entre les impératifs de rentabilité et la préservation des propriétés physiques du sol. Connaissance de l'environnement: Vol. 1607. Berne: Office fédéral de l'environnement OFEV. |
| Physikalischer Bodenschutz im Wald. <I>Waldbewirtschaftung im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Erhaltung der physikalischen Bodeneigenschaften</I>
Lüscher, P., Frutig, F., & Thees, O. (2016). Physikalischer Bodenschutz im Wald. Waldbewirtschaftung im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Erhaltung der physikalischen Bodeneigenschaften. Umwelt-Wissen: Vol. 1607. Bern: Bundesamt für Umwelt (BAFU). |