| Blight-resistant chestnut selections of Switzerland: a valuable germ plasm resource
Bazzigher, G., & Miller, G. A. (1991). Blight-resistant chestnut selections of Switzerland: a valuable germ plasm resource. Plant Disease, 75(1), 5-9. |
| 30 Jahre Kastanienkrebsforschung und Resistenzzüchtung
Bazzigher, G. (1985). 30 Jahre Kastanienkrebsforschung und Resistenzzüchtung. In E. Wullschleger (Ed.), Mitteilungen / Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen: Vol. 61/2. 100 Jahre Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen 1885-1985. Teil 2: Die EAFV heute und morgen. Meinungsäußerungen zur Gestaltung forstlicher Forschung (pp. 766-775). Eidgenössische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen. |
| Propagazione e allevamento del castagno. Vermehrung und Aufzucht der Kastanie
Bazzigher, G., Lawrenz, K. P., & Ritter, F. (1982). Propagazione e allevamento del castagno. Vermehrung und Aufzucht der Kastanie. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 240. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Selektion Endothia-resistenter Kastanien in der Schweiz
Bazzigher, G. (1981). Selektion Endothia-resistenter Kastanien in der Schweiz. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 229. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Die Bekämpfung des Arven-Schneepilzes. <em>Phacidium infestans</em> Karst.
Bazzigher, G. (1978). Die Bekämpfung des Arven-Schneepilzes. Phacidium infestans Karst.. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 182. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Ein neues epidemisches Ulmensterben
Bazzigher, G. (1977). Ein neues epidemisches Ulmensterben. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 170. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Wirkungen und Bedingungen einer ganzjährigen Holzernte
Speich, A., Lenz, O., Bazzigher, G., Maksymov, J. K., Pfeiffer, K., & Wullschleger, E. (1977). Wirkungen und Bedingungen einer ganzjährigen Holzernte. In W. Bosshard (Ed.), Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 172. Möglichkeiten und Grenzen einer ganzjährigen Holzernte. Possibilités et limites d'une exploitation des bois sur toute l'année (pp. 11-22). Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Reservespritzung mit hochkonzentrierten Fungiziden für die Bekämpfung des schwarzen Schneeschimmels im Herbst
Bazzigher, G. (1976). Reservespritzung mit hochkonzentrierten Fungiziden für die Bekämpfung des schwarzen Schneeschimmels im Herbst. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 166. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Wundfäule in Fichtenwaldungen mit alten Schälschäden
Bazzigher, G. (1973). Wundfäule in Fichtenwaldungen mit alten Schälschäden. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 110. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Krankheiten der Pappel
Bazzigher, G. (1972). Krankheiten der Pappel. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 87. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Triebsterben an Föhren und Lärchen
Bazzigher, G. (1971). Triebsterben an Föhren und Lärchen. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 63. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Die Selektion Endothia-resistenter Kastanien und ihre Vermehrung
Bazzigher, G. (1969). Die Selektion Endothia-resistenter Kastanien und ihre Vermehrung. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 21. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Sturmschaden und Fäule
Bazzigher, G., & Schmid, P. (1969). Sturmschaden und Fäule. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 29. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Orientierung über Fäulepilze! Einige neuere Kenntnisse über Fäulepilze an Koniferen, insbesondere über Fomes annosus (Fr.) Cooke an Fichte
Bazzigher, G. (1968). Orientierung über Fäulepilze! Einige neuere Kenntnisse über Fäulepilze an Koniferen, insbesondere über Fomes annosus (Fr.) Cooke an Fichte. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 9. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen. |
| Künstlich hergestellte Wurzelverwachsungen
Fischer, F., Bazzigher, G., & Kobert, H. (1960). Künstlich hergestellte Wurzelverwachsungen. In A. Kurth (Ed.), Mitteilungen / Schweizerische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen: Vol. 36/1. Mitteilungen. Mémoires. Memorie (pp. 15-32). Beer. |
| Il cancro corticale del castagno nel Cantone Ticino. Stadio attuale delle ricerche e prevedibili sviluppi
Bazzigher, G., Fischer, F., Ritter, F., & Kurth, A. (1957). Il cancro corticale del castagno nel Cantone Ticino. Stadio attuale delle ricerche e prevedibili sviluppi. Mitteilungen / Schweizerische Anstalt für das Forstliche Versuchswesen: Vol. 33/2. Zürich: Beer. |
| Beitrag zur Kenntnis der <em>Endothia parasitica </em>(Murr.) And.
Bazzigher, G. (1953). Beitrag zur Kenntnis der Endothia parasitica (Murr.) And. In H. Burger (Ed.), Mitteilungen der Schweizerischen Anstalt für das Forstliche Versuchswesen: Vol. 29/2. Mitteilungen der Schweizerischen Anstalt für das forstliche Versuchswesen (pp. 189-212). Beer. |