| Amphibien und Reptilien im Kanton Glarus
Reich, T., & Kühnis, J. (2021). Amphibien und Reptilien im Kanton Glarus. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Glarus: Vol. 23. Glarus: Naturforschende Gesellschaft des Kantons Glarus. |
| Totholz und alte Bäume – ein bedeutender Lebensraum
Reich, T. (2018). Totholz und alte Bäume – ein bedeutender Lebensraum. Ingenieurbiologie: Mitteilungsblatt (2), 5-13. |
| Le douglas et la biodiversité forestière
Bollmann, K., Tschopp, T., Schmid, M., Kaennel Dobbertin, M., Reich, T., & Holderegger, R. (2015). Le douglas et la biodiversité forestière. La Forêt, 68(12), 18-19. |
| Ökologisch anders, aber kein "Totraum"
Bollmann, K., Tschopp, T., Schmid, M., Kaennel Dobbertin, M., Reich, T., & Holderegger, R. (2015). Ökologisch anders, aber kein "Totraum". Wald und Holz (11), 18-19. |
| Bois énergie et saproxyles: dilemme
Lachat, T., Reich, T., & Wermelinger, B. (2014). Bois énergie et saproxyles: dilemme. Hotspot (29), 20. |
| Energie du bois. Bois énergie et saproxyles: dilemme
Lachat, T., Reich, T., & Wermelinger, B. (2014). Energie du bois. Bois énergie et saproxyles: dilemme. Hotspot (29), 20. |
| Waldenergieholz. Energieholz und Totholzfauna - ein Dilemma
Lachat, T., Reich, T., & Wermelinger, B. (2014). Waldenergieholz. Energieholz und Totholzfauna - ein Dilemma. Hotspot (29), 20. |
| Alte Bäume und Totholz fördern
Lachat, T., Reich, T., & Bütler, R. (2012). Alte Bäume und Totholz fördern. Ornis, 4(12), 18-22. |
| A l'abri sous la canopée. Les amphibiens en forêt
Reich, T. (2012). A l'abri sous la canopée. Les amphibiens en forêt. La Forêt, 65(3), 17-20. |
| Lézarder en cachette. Les reptiles en forêt
Reich, T. (2012). Lézarder en cachette. Les reptiles en forêt. La Forêt, 65(4), 18-21. |
| Manche mögens feucht. Amphibien im Wald
Reich, T. (2012). Manche mögens feucht. Amphibien im Wald. Wald und Holz, 93(3), 31-33. |
| Unauffällige Sonnenanbeter. Reptilien im Wald
Reich, T. (2012). Unauffällige Sonnenanbeter. Reptilien im Wald. Wald und Holz, 93(4), 40-42. |
| "Lothar" brachte Zerstörung, aber auch neues Leben
Reich, T. (2010). "Lothar" brachte Zerstörung, aber auch neues Leben. Geosciences Actuel (3/2010), 21-24. |
| Waldentwicklung nach Windwurf im Waldreservat Rorwald, Kanton Obwalden. Projektbericht 2001 bis 2009
Reich, T., Lässig, R., & Wohlgemuth, T. (2010). Waldentwicklung nach Windwurf im Waldreservat Rorwald, Kanton Obwalden. Projektbericht 2001 bis 2009. Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Die Fichten trotzen dem Käfer. Forschung im Waldreservat Rorwald/OW
Reich, T., & Wohlgemuth, T. (2009). Die Fichten trotzen dem Käfer. Forschung im Waldreservat Rorwald/OW. Wald und Holz, 90(5), 39-41. |
| Waldentwicklung nach Windwurf in tieferen Lagen der Schweiz 2000-2003. Schlussbericht eines Projektes im Rahmen des Programms "Lothar Evaluations- und Grundlagenprojekte"
Angst, C., Bürgi, A., Duelli, P., Egli, S., Heiniger, U., Hindenlang, K., … Wohlgemuth, T. (2004). Waldentwicklung nach Windwurf in tieferen Lagen der Schweiz 2000-2003. Schlussbericht eines Projektes im Rahmen des Programms "Lothar Evaluations- und Grundlagenprojekte". Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Das Waldreservat Rorwald. Vielfalt und Urtümlichkeit erhalten
Reich, T., Lässig, R., & Angst, C. (2004). Das Waldreservat Rorwald. Vielfalt und Urtümlichkeit erhalten. Wald und Holz, 85(7), 32-36. |