| Waldböden im Fokus
Brunner, I., & Luster, J. (2022). Waldböden im Fokus. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 7-11). https://doi.org/10.55419/wsl:32000 |
| Physikalischer Bodenschutz im Aargauer Wald im Jahr 23 nach Lothar
Freuler, A. (2022). Physikalischer Bodenschutz im Aargauer Wald im Jahr 23 nach Lothar. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 71-74). https://doi.org/10.55419/wsl:32070 |
| Die Waldbodenkartierung des Kantons Zürich: Bodenversauerung sichtbar machen
Gubler, A., Gasser, U., & Wanner, C. (2022). Die Waldbodenkartierung des Kantons Zürich: Bodenversauerung sichtbar machen. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 39-41). https://doi.org/10.55419/wsl:32069 |
| Organische Substanz in Schweizer Waldböden - eine wichtige, aber empfindliche Ressource
Hagedorn, F., Mayer, M., Meusburger, K., Walthert, L., & Zimmermann, S. (2022). Organische Substanz in Schweizer Waldböden - eine wichtige, aber empfindliche Ressource. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 13-18). https://doi.org/10.55419/wsl:32001 |
| Flächenhafte Bodeninformationen? Eckpunkte für eine zukünftige Plattform für Bodeninformationen
Keller, A., Grob, U., Greiner, L., Stumpf, F., & Behrens, T. (2022). Flächenhafte Bodeninformationen? Eckpunkte für eine zukünftige Plattform für Bodeninformationen. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 75-80). https://doi.org/10.55419/wsl:32071 |
| Waldökosystemernährung und Klimawandel: Schmilzt mit der Humusauflage auch die Nährstoffverfügbarkeit?
Lang, F., & Luster, J. (2022). Waldökosystemernährung und Klimawandel: Schmilzt mit der Humusauflage auch die Nährstoffverfügbarkeit? In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 19-25). https://doi.org/10.55419/wsl:32002 |
| Humusverlust nach Windwurf - Risiko im Bergwald?
Mayer, M., Rusch, S., Didion, M., Baltensweiler, A., Walthert, L., Ranft, F., … Hagedorn, F. (2022). Humusverlust nach Windwurf - Risiko im Bergwald? In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 43-45). https://doi.org/10.55419/wsl:32005 |
| Verborgene Biodiversität - die Vielfalt der Mikroorganismen in unseren Böden
Mayerhofer, J., Frey, B., Gschwend, F., Meuli, R., & Widmer, F. (2022). Verborgene Biodiversität - die Vielfalt der Mikroorganismen in unseren Böden. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 27-31). https://doi.org/10.55419/wsl:32003 |
| Wasserverfügbarkeit in Schweizer Wäldern während der Trockenjahre 2015-2018
Meusburger, K., Hagedorn, F., & Walthert, L. (2022). Wasserverfügbarkeit in Schweizer Wäldern während der Trockenjahre 2015-2018. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 33-37). https://doi.org/10.55419/wsl:32004 |
| Pilotprojekt Experimentelle Kalkung von Waldstandorten: Hintergrund und erste Ergebnisse
Tresch, S., Hopf, S., & Braun, S. (2022). Pilotprojekt Experimentelle Kalkung von Waldstandorten: Hintergrund und erste Ergebnisse. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 65-70). https://doi.org/10.55419/wsl:32068 |
| Stickstoff-Deposition in Schweizer Wälder und Nitrataustrag aus Waldböden
Waldner, P., Braun, S., Brunner, I., Rihm, B., Reinhard, M., Hajjar, N., … Thimonier, A. (2022). Stickstoff-Deposition in Schweizer Wälder und Nitrataustrag aus Waldböden. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 47-55). https://doi.org/10.55419/wsl:32006 |
| Nährstoffnachhaltigkeit bei Waldbewirtschaftung
Zimmermann, S., Stadelmann, G., Kurz, D., Thrippleton, T., & Schweier, J. (2022). Nährstoffnachhaltigkeit bei Waldbewirtschaftung. In Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (Ed.), WSL Berichte: Vol. 126. Waldböden - intakt und funktional (pp. 57-64). https://doi.org/10.55419/wsl:32007 |
| Ausblick
Andres, N., Badoux, A., Dang, V., Müller, M., Pfäffli, M., Schwab, S., … Hegg, C. (2021). Ausblick. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 213-215). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Beurteilungsperimeter Beznau
Andres, N., Baer, P., Dang, V., Hunziker, R., Irniger, A., Jaberg, S., … Whealton, C. (2021). Beurteilungsperimeter Beznau. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 181-202). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Beurteilungsperimeter Gösgen
Andres, N., Baer, P., Dang, V., Hunziker, R., Irniger, A., Jaberg, S., … Whealton, C. (2021). Beurteilungsperimeter Gösgen. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 145-162). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Beurteilungsperimeter Mühleberg
Andres, N., Baer, P., Dang, V., Hunziker, R., Irniger, A., Karrer, T., … Whealton, C. (2021). Beurteilungsperimeter Mühleberg. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 101-124). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Beurteilungsperimeter Olten
Andres, N., Baer, P., Dang, V., Hunziker, R., Irniger, A., Jaberg, S., … Whealton, C. (2021). Beurteilungsperimeter Olten. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 125-143). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Beurteilungsperimeter PSI
Andres, N., Baer, P., Dang, V., Hunziker, R., Irniger, A., Jaberg, S., … Whealton, C. (2021). Beurteilungsperimeter PSI. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 163-179). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Diskussion der Unsicherheiten und Limitationen
Andres, N., Badoux, A., Dang, V., Hingray, B., Hunziker, R., Irniger, A., … Hegg, C. (2021). Diskussion der Unsicherheiten und Limitationen. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 203-206). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |
| Einleitung und Projektauftrag
Andres, N., & Hegg, C. (2021). Einleitung und Projektauftrag. In N. Andres, N. Steeb, A. Badoux, & C. Hegg (Eds.), WSL Berichte: Vol. 104. Extremhochwasser an der Aare. Hauptbericht Projekt EXAR. Methodik und Resultate (pp. 11-13). Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. |