| Informationsveranstaltungen zum Thema Seilkran: Technik und Arbeitsverfahren
Frutig, F. (2001). Informationsveranstaltungen zum Thema Seilkran: Technik und Arbeitsverfahren. Kompetenz-Zentrum Holz, 9(1), 22-23. |
| Die Waldnutzung zukunftsfähig gestalten
Thees, O. (2001). Die Waldnutzung zukunftsfähig gestalten. Kompetenz-Zentrum Holz, 9(1), 16-17. |
| Lothar: Der Orkan, der Wald und das Holz
Bräker, O. U., & Bürgi, A. (2000). Lothar: Der Orkan, der Wald und das Holz. Kompetenz-Zentrum Holz, 8(1), 17-19. |
| Holz - ein Material nahe bei Mensch und Natur
Broggi, M. F. (1998). Holz - ein Material nahe bei Mensch und Natur. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 27. |
| Holz aus aller Welt: Ein vielseitiger Rohstoff
Combe, J. (1998). Holz aus aller Welt: Ein vielseitiger Rohstoff. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 2-3. |
| Schweizerisches Landesforstinventar. Prognosen bis 2015
Kaufmann, E. (1998). Schweizerisches Landesforstinventar. Prognosen bis 2015. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 8-11. |
| Informationsdienste zum Rohstoff Holz im Internet. Nachschlagen, nachfragen, kaufen
Kempf, A. (1998). Informationsdienste zum Rohstoff Holz im Internet. Nachschlagen, nachfragen, kaufen. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 26. |
| Ein Schritt zur Verbesserung der Produktionskette Holz. COM-Komponenten für Holzernte & Jungwaldpflege
Lemm, R., & Erni, V. (1998). Ein Schritt zur Verbesserung der Produktionskette Holz. COM-Komponenten für Holzernte & Jungwaldpflege. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 18-19. |
| Simulationsstudien der Reaktion auf einen schnellen Klimawechsel. Zusammensetzung der Arten im Schweizer Wald
Lischke, H. (1998). Simulationsstudien der Reaktion auf einen schnellen Klimawechsel. Zusammensetzung der Arten im Schweizer Wald. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 12-14. |
| Wer den Wald schätzt, nutzt sein Holz. (Editorial)
Pfister, R. (1998). Wer den Wald schätzt, nutzt sein Holz. (Editorial). Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 1. |
| Die Taxierung der Holzqualität im Wald
Schmid-Haas, P. (1998). Die Taxierung der Holzqualität im Wald. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 20-21. |
| Gewinner und Verlierer bei den Holzarten
Stierlin, H. (1998). Gewinner und Verlierer bei den Holzarten. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 6-7. |
| Optimierung der Produktionskette Holz
Thees, O. (1998). Optimierung der Produktionskette Holz. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 15-17. |
| Brennholz: Rationalisierung der Stückholzaufarbeitung
Werder, P. (1998). Brennholz: Rationalisierung der Stückholzaufarbeitung. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 24-25. |
| Durchforstungen und Holzqualität
Zingg, A., & Bürgi, A. (1998). Durchforstungen und Holzqualität. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 4-5. |
| Wertholz aus Kastanien-Niederwäldern
Zingg, A., & Giudici, F. (1998). Wertholz aus Kastanien-Niederwäldern. Kompetenz-Zentrum Holz, 6(2), 22-23. |
| Aktuelle Schwerpunkte von Forschung und Beratung zum Thema Holz
Bräker, O. U. (1994). Aktuelle Schwerpunkte von Forschung und Beratung zum Thema Holz. Kompetenz-Zentrum Holz, 2(1), 10-11. |
| Borkenkäfer und Bläuepilze
Engesser, R. (1994). Borkenkäfer und Bläuepilze. Kompetenz-Zentrum Holz, 2(2), 5. |
| Forschungsobjekt Edelkastanie
Giudici, F. (1994). Forschungsobjekt Edelkastanie. Kompetenz-Zentrum Holz, 2(1), 13. |
| Pilzliche Erkrankungen von Waldbäumen und Kastanienrindenkrebs
Heiniger, U. (1994). Pilzliche Erkrankungen von Waldbäumen und Kastanienrindenkrebs. Kompetenz-Zentrum Holz, 2(1), 12. |