| Zukünftige Potenziale der nachhaltigen Waldenergieholzversorgung in der Schweiz
Erni, M., Thees, O., Lemm, R., Stadelmann, G., Schweier, J., & Zenner, E. K. (2022). Zukünftige Potenziale der nachhaltigen Waldenergieholzversorgung in der Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 173(1), 24-35. https://doi.org/10.3188/szf.2022.0024 |
| Satellitenfernerkundung der räumlichen und zeitlichen Entwicklung der Oberflächendeformationen
Jones, N., Manconi, A., & Löw, S. (2022). Satellitenfernerkundung der räumlichen und zeitlichen Entwicklung der Oberflächendeformationen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 173(3), 118-123. https://doi.org/10.3188/szf.2022.0118 |
| Einblicke in das Landesforstinventar. Résultats choisis de l'Inventaire forestier national
Allgaier Leuch, B., & Fischer, C. (2021). Einblicke in das Landesforstinventar. Résultats choisis de l'Inventaire forestier national. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(5), 266-267. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0266 |
| Wozu biodiversitätsfördernde Massnahmen im Lebensraum Wald?
Bollmann, K. (2021). Wozu biodiversitätsfördernde Massnahmen im Lebensraum Wald? Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(6), 344-349. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0344 |
| Beurteilung der Holzerntesysteme und der Walderschliessung in der Schweiz: neue Produkte
Bont, L., Fraefel, M., Fischer, C., Temperli, C., & Frutig, F. (2021). Beurteilung der Holzerntesysteme und der Walderschliessung in der Schweiz: neue Produkte. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(5), 268-277. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0268 |
| Die Rolle von Biomasse im zukünftigen schweizerischen Energie- und Rohstoffsystem
Brethauer, S., Riediker, M., Thees, O., & Studer, M. H. P. (2021). Die Rolle von Biomasse im zukünftigen schweizerischen Energie- und Rohstoffsystem. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(1), 7-15. |
| Baummikrohabitate im Schweizer Wald und im Buchenurwald Uholka-Schyrokyj Luh
Brändli, U. B., Abegg, M., Düggelin, C., & Traub, B. (2021). Baummikrohabitate im Schweizer Wald und im Buchenurwald Uholka-Schyrokyj Luh. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(5), 286-299. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0286 |
| Aktive Massnahmen für die Biodiversität im Wald. Mesures actives pour la biodiversité en forêt
Bühler, U., Lachat, T., & Bollmann, K. (2021). Aktive Massnahmen für die Biodiversität im Wald. Mesures actives pour la biodiversité en forêt. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(6), 342-343. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0342 |
| Reconnaître les arbres-habitats grâce à l'application habitat.sylvotheque.ch
Bütler, R., Rosset, C., & Larrieu, L. (2021). Reconnaître les arbres-habitats grâce à l'application habitat.sylvotheque.ch. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(4), 242-245. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0242 |
| Dynamique évolutive de la forêt au Sud des Alpes suisses
Cioldi, F., Conedera, M., Giudici, F., & Herold, A. (2021). Dynamique évolutive de la forêt au Sud des Alpes suisses. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(5), 318-329. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0318 |
| Zuordnung der LFI-Probeflächen zu NaiS-Standorttypen
Frehner, M., Carraro, G., Rutishauser, U., Fischer, C., & Losey, S. (2021). Zuordnung der LFI-Probeflächen zu NaiS-Standorttypen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(4), 216-225. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0216 |
| Ausbreitungstendenzen und Konkurrenzkraft der Douglasie in der Schweiz
Frei, E. R., Moser, B., Hafner, J., Fässler, F., Glanzmann, A., & Wohlgemuth, T. (2021). Ausbreitungstendenzen und Konkurrenzkraft der Douglasie in der Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(2), 94-105. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0094 |
| Dynamik der Vegetationshöhen im Schweizer Wald
Ginzler, C., Price, B., Weber, D., Hobi, M., & Marty, M. (2021). Dynamik der Vegetationshöhen im Schweizer Wald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(5), 310-317. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0310 |
| Biodiversitätsförderung im Goldauer Bergsturz: von der Zielfrage zu den ersten Erfolgen
Hertach, T. (2021). Biodiversitätsförderung im Goldauer Bergsturz: von der Zielfrage zu den ersten Erfolgen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(6), 388-391. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0388 |
| Kurzes Zeitfenster für die Fichtennaturverjüngung in Gebirgsnadelwäldern
Kalt, T., Nikolova, P., Ginzler, C., Bebi, P., Edelkraut, K., & Brang, P. (2021). Kurzes Zeitfenster für die Fichtennaturverjüngung in Gebirgsnadelwäldern. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(3), 156-165. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0156 |
| La biodiversité des châtaigneraies dans le canton du Tessin et du Misox (GR)
Moretti, M., Duelli, P., & Obrist, M. K. (2021). La biodiversité des châtaigneraies dans le canton du Tessin et du Misox (GR). Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(6), 376-379. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0376 |
| Douglasiensämlinge im Wettstreit mit mittel-europäischen Baumarten
Moser, B., Frei, E. R., Bachofen, C., Wasem, U., & Wohlgemuth, T. (2021). Douglasiensämlinge im Wettstreit mit mittel-europäischen Baumarten. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(2), 106-117. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0106 |
| Verfrühter Fruchtabwurf in Schweizer Buchenbeständen im Hitze- und Trockensommer 2018
Nussbaumer, A., Meusburger, K., Schmitt, M., Waldner, P., Gehrig, R., Haeni, M., … Thimonier, A. (2021). Verfrühter Fruchtabwurf in Schweizer Buchenbeständen im Hitze- und Trockensommer 2018. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(3), 166-175. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0166 |
| Räumlich explizite Modellierung der NaiS-Standorttypen zur Analyse der Waldbestockung
Scherrer, D., Baltensweiler, A., Fischer, C., Frehner, M., Wüest Karpati, R., & Wohlgemuth, T. (2021). Räumlich explizite Modellierung der NaiS-Standorttypen zur Analyse der Waldbestockung. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(5), 278-285. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0278 |
| Waldleistungen und Störungsanfälligkeit: eine modellbasierte Multikriterienanalyse
Temperli, C., & Blattert, C. (2021). Waldleistungen und Störungsanfälligkeit: eine modellbasierte Multikriterienanalyse. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(5), 300-309. https://doi.org/10.3188/szf.2021.0300 |