Active Filters

  • (-) Journal = Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen
Search Results 1 - 20 of 492

Pages

  • RSS Feed
Select Page
Wildhuftiere und Waldverjüngung: Wenn die Zeit davonläuft
Bebi, P., Allgaier Leuch, B., Bugmann, H., Conedera, M., Frehner, M., Insinna, P., … Zürcher, S. (2023). Wildhuftiere und Waldverjüngung: Wenn die Zeit davonläuft. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(5), 274-279. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0274
Neue Tools für bessere Entscheidungen
Bont, L. G., Rosset, C., Griess, V. C., & Schweier, J. (2023). Neue Tools für bessere Entscheidungen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(6), 358-361. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0358
Impact des événements météorologiques extrêmes du point de vue des scieries
Bowman, G., Sanginés de Cárcer, P., Vlaskou Badra, D., & Schweier, J. (2023). Impact des événements météorologiques extrêmes du point de vue des scieries. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(2), 100-105. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0100
Ein Vergleich von räumlichen Klimadaten mit unabhängigen LWF-Messungen für die Schweiz
Didion, M., Haeni, M., Schmatz, D. R., Zappa, M., & Zellweger, F. (2023). Ein Vergleich von räumlichen Klimadaten mit unabhängigen LWF-Messungen für die Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(3), 170-173. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0170
Ökonomische Bewertung von waldbaulichen Strategien zur Anpassung an den Klimawandel im Schweizer Mittelland
Dumollard, G., Thomas, M., Rosset, C., Cioldi, F., & Pauli, B. (2023). Ökonomische Bewertung von waldbaulichen Strategien zur Anpassung an den Klimawandel im Schweizer Mittelland. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(2), 92-99. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0092
L'importance de l'exposition sur le reboisement suite à deux incendies de forêt en Valais
Gauye, C., Bernard, C., Moser, B., Rigling, A., & Wohlgemuth, T. (2023). L'importance de l'exposition sur le reboisement suite à deux incendies de forêt en Valais. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(4), 238-242. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0238
Maximierung der Verwendung von Holz im Bauwesen als Beitrag zu Netto-Null – das Forschungsprojekt «MainWood»
Ghazoul, J., Bugmann, H., Burgert, I., Hellweg, S., Schweier, J., Weinand, Y., & Rigling, A. (2023). Maximierung der Verwendung von Holz im Bauwesen als Beitrag zu Netto-Null – das Forschungsprojekt «MainWood». Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(6), 384-385. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0384
Adaptiver Waldbau - mit Wissen, Vorsicht und Mut
Glatthorn, J., Schweier, J., Streit, K., Thees, O., & Hobi, M. (2023). Adaptiver Waldbau - mit Wissen, Vorsicht und Mut. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(2), 64-69. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0064
Entwicklung der Waldinventur: von der Vollkluppierung zum virtuellen Wald
Griess, V. C., Brüggemann, N., Rosset, C., & Bont, L. G. (2023). Entwicklung der Waldinventur: von der Vollkluppierung zum virtuellen Wald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(6), 367-371. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0367
Biodiversitäts-Check im Leuchtturm-Waldreservat Sihlwald
Haeler, E., Lachat, T., Dumollard, G., Blaser, S., Bergamini, A., Kiebacher, T., … Hindenlang Clerc, K. (2023). Biodiversitäts-Check im Leuchtturm-Waldreservat Sihlwald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(S1), 38-46. https://doi.org/10.3188/szf.2023.s0038
Wald und Wild - und der Faktor Mensch
Imesch, N., & Kupferschmid, A. D. (2023). Wald und Wild - und der Faktor Mensch. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(5), 266-269. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0266
«Closer to Nature Forest Manage-ment» – Quelle est la nouveauté de ce concept?
Krumm, F., Bauhus, J., Larsen, J. B., Knoke, T., Poetzelsberger, E., Schuck, A., & Rigling, A. (2023). «Closer to Nature Forest Manage-ment» – Quelle est la nouveauté de ce concept? Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(3), 158-161. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0158
Auswirkungen des Verbisses in Buchenwäldern
Kupferschmid, A. D., & Angst, J. K. (2023). Auswirkungen des Verbisses in Buchenwäldern. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(5), 304-305. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0304
Häufigkeit von Fege- und Schlagspuren inner- und ausserhalb der Tageseinstände von Rothirschen im Berner Mittelland
Kupferschmid, A. D., Georgin, A., & Willisch, C. (2023). Häufigkeit von Fege- und Schlagspuren inner- und ausserhalb der Tageseinstände von Rothirschen im Berner Mittelland. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(5), 288-295. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0288
Waldpolitischer Jahresrückblick 2022
Ohmura, T., Norer, R., & Lieberherr, E. (2023). Waldpolitischer Jahresrückblick 2022. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(4), 220-229. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0220
Bewirtschaftungseinheiten für mehr Effizienz
Rath, L., Schweier, J., Griess, V. C., & Bont, L. G. (2023). Bewirtschaftungseinheiten für mehr Effizienz. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(6), 355-357. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0355
Vergleich von Feldschlüssel und Genetik bei der Artbestimmung von Eichen
Rellstab, C., Reutimann, O., Graf, R., & Horisberger, D. (2023). Vergleich von Feldschlüssel und Genetik bei der Artbestimmung von Eichen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(3), 138-145. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0138
Revenir aux fondamentaux pour mieux se projeter dans l'avenir
Rosset, C., Bont, L., & Griess, V. C. (2023). Revenir aux fondamentaux pour mieux se projeter dans l'avenir. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(6), 362-366. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0362
Zukunftsfähigkeit der Baumartenzusammensetzung des Schweizer Waldes
Temperli, C., Nikolova, P., & Brang, P. (2023). Zukunftsfähigkeit der Baumartenzusammensetzung des Schweizer Waldes. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(2), 76-84. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0076
Anwendung eines Entscheidungssystems für die Anpassung an Klimawandel und Störungen im Gebirgswald
Thrippleton, T., Temperli, C., Krumm, F., Mey, R., Zell, J., Stroheker, S., … Schweier, J. (2023). Anwendung eines Entscheidungssystems für die Anpassung an Klimawandel und Störungen im Gebirgswald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174(2), 85-91. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0085
 

Pages