| Lawinenrisiko auf Skitouren
Winkler, K., Techel, F., & Schmudlach, G. (2022). Lawinenrisiko auf Skitouren. bergundsteigen (118), 26-33. |
| Lawinenunfälle im Sommer
Hartl, L., & Zweifel, B. (2021). Lawinenunfälle im Sommer. bergundsteigen (115), 54-61. |
| Risikomanagement da capo
Reuter, B., Semmel, C., Mallon, A., & Schweizer, J. (2020). Risikomanagement da capo. bergundsteigen (113), 48-55. |
| Entscheidung im Einzelhang
Harvey, S. (2018). Entscheidung im Einzelhang. bergundsteigen (101), 92-96. |
| Schneemetamorphose
Proksch, M., & Schneebeli, M. (2016). Schneemetamorphose. bergundsteigen (94), 44-55. |
| Unschärfen im Risikomanagement auf Skitouren und beim Freeriden
Harvey, S. (2015). Unschärfen im Risikomanagement auf Skitouren und beim Freeriden. bergundsteigen (4), 86-95. |
| Fürchtet den Altschnee
Techel, F., & Winkler, K. (2015). Fürchtet den Altschnee. bergundsteigen, 90, 34-40. |
| Die Wirksamkeit des Lawinenairbags
Haegeli, P., Falk, M., Zweifel, B., Procter, E., Jarry, F., Logan, S., … Brugger, H. (2014). Die Wirksamkeit des Lawinenairbags. bergundsteigen, 23(3), 94-101. |
| Nassschneelawinen
Mitterer, C., & Schweizer, J. (2014). Nassschneelawinen. bergundsteigen, 23(1), 52-57. |
| Gruppendynamik
Zweifel, B. (2014). Gruppendynamik. bergundsteigen, 23(1), 46-51. |
| Gleitschneelawinen
Mitterer, C., & Schweizer, J. (2013). Gleitschneelawinen. bergundsteigen (4), 43-49. |
| Schlüsselfaktor Gelände revisited
Schweizer, J., & Reuter, B. (2013). Schlüsselfaktor Gelände revisited. bergundsteigen (4), 37-41. |
| Lawinensituation als Muster erkennen
Harvey, S. (2011). Lawinensituation als Muster erkennen. bergundsteigen (4), 58-69. |
| Stabilitätstests im Vergleich
Winkler, K., & Techel, F. (2009). Stabilitätstests im Vergleich. bergundsteigen (69), 66-73. |
| Russisches Roulette?
Schweizer, J. (2008). Russisches Roulette? bergundsteigen (62), 28-31. |
| Der Nietentest oder: wie man Schwachstellen in der Schneedecke aufspürt
Schweizer, J. (2006). Der Nietentest oder: wie man Schwachstellen in der Schneedecke aufspürt. bergundsteigen (57), 66-69. |
| Hangneigung. Eine Schlüsselgrösse zur Verminderung des Lawinenrisikos
Schweizer, J. (2006). Hangneigung. Eine Schlüsselgrösse zur Verminderung des Lawinenrisikos. bergundsteigen (57), 42-45. |
| Lawinenunfall = Gerichtsfall? Rechtliche Folgen von tödlichen Lawinenunfällen in der Schweiz
Schweizer, J., & Harvey, S. (2006). Lawinenunfall = Gerichtsfall? Rechtliche Folgen von tödlichen Lawinenunfällen in der Schweiz. bergundsteigen (54), 26-33. |
| Effizienz am Lawinenkegel. Notfallausrüstung für Tourengeher und Variantenfahrer. Eine kritische Analyse
Brugger, H., Kern, M., Mair, P., Etter, H. J., & Falk, M. (2003). Effizienz am Lawinenkegel. Notfallausrüstung für Tourengeher und Variantenfahrer. Eine kritische Analyse. bergundsteigen (45), 60-65. |
| Rutschblock 73. Verifikation der Lawinengefahr
Schweizer, J. (2003). Rutschblock 73. Verifikation der Lawinengefahr. bergundsteigen (45), 56-59. |